- Geld
- gɛlt
nargent m
hinter dem Geld her sein — courir après l'argent
viel Geld verdienen — gagner beaucoup d'argent
Geld wie Heu haben — avoir du fric plein les poches (fam)/être plein aux as (fam)
das Geld unter die Leute bringen — dépenser de l'argent sans compter
in Geld schwimmen — rouler sur l'or
sich für Geld sehen lassen können — être un phénomène/être un original
Ihm rinnt das Geld durch die Finger. — L'argent lui fond dans les mains.
Geld stinkt nicht. — L'argent n'a pas d'odeur.
GeldGẹld [gεlt] <-[e]s, -er>Substantiv Neutrum1 kein Plural (Zahlungsmittel) argent Maskulin; Beispiel: bares Geld des espèces Feminin Plural du liquide; Beispiel: etwas für teures Geld kaufen acheter quelque chose au prix fort; Beispiel: mit etwas Geld machen (umgangssprachlich) [se] faire du fric avec quelque chose; Beispiel: eine Idee zu Geld machen (umgangssprachlich) tirer du fric d'une idée2 Plural (Mittel) fonds Maskulin Plural; Beispiel: öffentliche Gelder deniers Maskulin Plural publicsWendungen: Geld wie Heu haben être plein aux as; das Geld zum Fenster hinauswerfen jeter l'argent par les fenêtres; jemandem das Geld aus der Tasche ziehen se jeter sur l'argent de quelqu'un; ins Geld gehen (umgangssprachlich) finir par chiffrer; in [oder im] Geld schwimmen (umgangssprachlich) être plein aux as, rouler sur l'or
Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.